top of page
Mein Angebot

Dein Körper ist geschaffen zu gebären.

Kein Titel (Flyer (Querformat)) (1)_edit

Jede Geburt ist anders und deswegen benötigt jede Geburt auch eine andere Art von Unterstützung. Geburten sind trasformativ/ein Wunder, egal wie sie passieren.
Ich unterstütze jegliche Art und Form der Geburt. Egal ob im Krankenhaus, im Geburtshaus, Zuhause, mit Partner, ohne Partner, mit Medikamente oder ohne.

Das was du willst zählt!

Ich biete auch Geburtswegweiser unabhängig von Geburts- oder Wochenbettunterstützung an. Wenn du einfach mehr über den Geburtsvorgang und deine Möglichkeiten erfahren möchtest, ist dieser Termin genau das richtige für dich. Gerne erstelle ich auch einen Geburtsplan mit dir.

So könnte ein Treffen in der Schwangerschaft aussehen:

Geburtswegweiser:

  • Gemeinsam alle Geburtsmodelle besprechen

  • Geburtsplan erstellen*, besprechen und abgestimmt auf deine Wünsche und Präferenzen

  • Wertvolle wichtige Position deines Partners besprechen

  • sinnvolle Möglichkeiten zeigen, wie sich deine Partner*in aktiv am Geburtsgeschehen einbringen kann

Körper, Geist und Seele vorbereiten:

  • emotionale Blockaden auflösen, Mindset ändern Selbstvertrauen aufbauen und Selbstbewusstsein stärken

  • Meditation und Atemübungen: Unser Körper ist gemacht zu gebären und diese Übungen helfen uns unseren Kopf nicht dazwischenfunken zu lassen

  • Geburtspositionen kennenlernen

  • Wege der Entspannung für die Geburt finden​

Schwangerschaftsbetreuung

Zweifel und Ängste loslassen:

  • Verbindung zu deiner Intuition und deinen Instinkten herstellen: DU bist die gebärende Frau und nur DU kannst sagen, was sich für DICH gut anfühlt und was nicht- das wirklich zu spüren und auch verbalisieren zu können soll geübt sein

  • Austausch über frühere Geburtserlebnisse in einem geschützten Rahmen

Rebozo Einheit:

  • Eine Unterstützung für deinen Körper, die dir Entspannung bringt und dir Hilft ganz zu dir zu kommen

  • entlastet deinen auf Hochtouren arbeitenden Körper und unterstützt dich, bis ins tiefe Gewebe locker zu lassen

​​

Wochenbett planen:

  • die Wichtigkeit des Wochenbettes besprechen und die Möglichkeiten kennenlernen

  • Erstellen von Plänen und Unterstützungsmöglichkeiten, die für dich funktionieren

  • ​die essentiellen Ressourcen für das Wochenbetts kennen und nutzen lernen

Schwangeschaft

Geburten sind unvorhersehbar, intensiv und jedes Mal anders. Ich bin immer an deiner Seite und schenke dir all meine Aufmerksamkeit. Ich achte darauf, dass du dich sicher fühlst und deine Wünschen und Gefühlen gehört werden. 
Das was DU willst, zählt!

So könnte eine Geburtsbegleitung aussehen:

Baby gleich nach der Geburt

Ich glaube an deine Kraft und die Fähigkeit deines Körpers, dein Baby auf die Welt zu bringen –ich glaube an dich!

GENAU DAS WÜNSCHE ICH MIR
  • Ich sage dir, dass ich dich voll sehen und hören, dir meine ganze Liebe schenken werde und eine zarte, jedoch starke, Präsenz sein werde.

  • Ich zeige dir Geburtspositionen abgestimmt auf deinen Geburtsprozess, um dir zu helfen dich wohlzufühlen.

  • Ich unterstütze dich mit Massagen, Berührungen, Akupressur, Rebozzo.

  • Ich halte Raum für dich, wenn du Ruhe brauchst, auch mal alleine sein oder nicht berührt werden möchtest.

  • Ich werde gemeinsam mit dir tönen und atmen und dich durch jede Welle oder Wehe coachen.

  • Ich leite dich dazu an, dich auf deinen Körper und die natürlichen Prozesse einzulassen.

  • Ich erinnere dich immer wieder an deine Kraft und Belastbarkeit.

  • Ich werde deine*n Parter*in unterstützen sich ins Geburtsgeschehen einzubringen.

  • Ich schaffe Raum für euch, damit deine Liebsten aktiv am Geburtsgeschehen teilhaben können.

  • Ich stehe dir zur Seite und habe ein Ohr für deine Wünsche und Gefühle, 
    denn das was DU willst, zählt!

Geburtsbgleitung

In den ersten 6- 8 Wochen muss nicht nur dein Körper heilen und zu einem neuen Normalzustand finden, sondern auch emotional gibt es einiges zu verarbeiten. Die Wichtigkeit dieser Zeit wird von vielen unterschätzt und oft auch nicht ganz ernst genommen. Die erste Zeit ist oft intensiver als die meisten vermuten und genügend Unterstützung einzuplanen ist dafür das A & O. In dieser verletzlichen Zeit die essentiellen Wochenbett-Ressourcen zu kennen, kann da schon manchmal lebensrettend sein.
Heilung, Kennenlernen und als neue Familie ankommen ist in dieser Zeit die absolute Priorität. Ich helfe dir Möglichkeiten zu finden, dass du genau das tun kannst und so lang wie möglich in dieser wichtigen "Babybubble" bleiben kannst.

Die ersten 40 Tage geben den Ton für die restlichen 40 Jahre deines Lebens an.

So könnte ein Termin im Wochenbett aussehen:

Jeder Wochenbett-Besuch sieht meistens von Mal zu Mal anders. Ich stimme mein Tun immer ganz auf dich und deine Bedürfnisse ab und bespreche immer vorher mit dir, was du dir gerne wünscht.

ICH WÜNSCHE MIR UNTERSTÜTZUNG
  • Während diesen Hausbesuchen werde ich mich um dich kümmern, die Neugeborene Mutter.

  • Ich unterstütze dich bei der Zubereitung von einfachen Mahlzeiten oder bringe fertiges Essen mit, damit du dich in der ersten Zeit nach der Geburt gut versorgen kannst.

  • Wir lachen und weinen gemeinsam und ich achte darauf, dass du dir genügend Zeit zum rasten und heilen nimmst.

Eltern im Wochenbett
  • Wir unterstützen deinen Körper mit BellyBinding, um den Heilungsprozess zu fördern und zeige dir, wie du es auch selbst anwenden kannst.

  • Wir sprechen über die Geburt und verarbeiten sie gemeinsam, indem wir Kunst schaffen, uns bewegen oder einfach nur reden, so oft wie du es brauchst.

  • Ich bringe euer Zuhause auf Vordermann und mache kleine Besorgungen für euch, damit ihr das macht was ihr in dieser Zeit wirklich machen sollt:  euch kennenlernen, eine Bindung aufbauen, heilen, lernen zu stillen/füttern und das gilt auch für dein*e Partner*in!

  • Ich habe immer mein Tragetuch dabei damit ich auch das Baby tragen kann, während du schläfst/isst/badest/spazieren gehst/mit deinem Partner connectest oder dich einfach ausruhst.

  • Ich mache dir auch mal ein Bad, gebe dir eine Kopf oder Nackenmassage damit du dich genährt, entspannt und gefeiert fühlst, denn du bist es wert!

Wochenbettbegleitung
Belly Binding
Mama und Baby beim Stillen

Belly Binding nach malaysischer Methode ist eine  Möglichkeit den Körper physisch dabei zu unterstützen, sich wieder zu schließen und zu regenerieren. Es kann zur Förderung der Rückbildung der Gebärmutter beitragen und hilft, die Organe und Muskeln wieder an ihren Platz zu bringen. Es ist die perfekte Vorbereitung auf die Rückbildung.

Bei einem Belly Binding wird mit einer bestimmten Technik ein 14 bis 17 Meter langes Tuch um den Hüfte, Bauch und unteren Brustkorb gewickelt. Zuvor wird der Bauch mit einem Öl massiert das mit wärmenden, ayurvedischen Gewürzen angereicherten ist. Die Anwendung dient nach alter Überlieferung auch zur Huldigung und Ausdruck der Dankbarkeit der Gebärmutter und des Schoßraumes, für alles was sie geleistet haben. 

Nachdem das Belly Binding im Anschluss am besten 30 Tage wiederholt werden sollte, lerne ich dir die Anwendung gerne, damit du sie selbst fortführen kannst.

Rebozo

Die Rebozo-Technik wurde ursprünglich von mexikanischen Hebammen entwickelt. Diese besondere Massagetechnik mit dem traditionellem Tragetuch (=Rebozo) unterstützt und entspannt während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Nicht nur in der Schwangerschaft kann von Rebozo helfen, auch für eine Auszeit zwischendurch, wenn du das Gefühl hast wieder ganz zu dir finden zu wollen, kann ein Rebozo-Ritual heilsam sein. Es massiert und lockert Anspannungen und ermöglicht es dir, all deine Energie in dir zu sammeln und Ruhe in dir selbst zu finden.

Haftungsausschluss:

Ich bin keine Hebamme, keine Lebens- und Sozialberaterin (LSB) und verfüge über keine medizinische Ausbildung. Meine Arbeit fokussiert sich ausschließlich auf Aufklärungsarbeit sowie emotionale und praktische Unterstützung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Ich biete keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung an und übernehme keine medizinischen Tätigkeiten, die im Zuständigkeitsbereich von Hebammen oder anderen Fachkräften des Gesundheitswesens liegen. Alle Informationen auf dieser Webseite sind rein informativ und dienen der emotionalen und praktischen Unterstützung.

bottom of page